Bericht vom Auslandspraktikum

Antalya, Türkei

Praktikum bei Bihl+Wiedemann in der Türkei

Dinh Sinh Ngo berichtet über sein Betriebspraktikum in der Türkei.

Dinh Sinh Ngo (21) lernt im dritten Ausbildungsjahr an der AUCOTEAM Berufsfachschule in Berlin. Er wird in diesem Jahr seinen Berufsabschluss als staatlich geprüfter informationstechnischer Assistent (europass) und gleichzeitig die Fachhochschulreife erwerben. Nach der Ausbildung will er Automatisierungs- und Computertechnik studieren.

»Der Aufenthalt in der beliebten Touristenmetropole Antalya in der Türkei war ein unvergessliches Praktikumserlebnis. Die Stadt ist aber nicht nur für Touristen, sondern auch für viele große Firmen aus dem In- und Ausland attraktiv. Die Bihl+Wiedemann GmbH aus Mannheim betreibt hier in Antalya ihre türkische Niederlassung.

Die Niederlassung in der Türkei ist spezialisiert auf die Produktion von AS-Interface-Systemen und umfasst eine SMD-Abteilung, eine Test- und eine CNC-Abteilung. In jeder der Abteilungen verbrachte ich zwei Wochen:

  • In den ersten zwei Wochen habe ich mich intensiv mit der SMD-Maschine vertraut gemacht.
  • In der dritten und vierten Woche hatte ich die Gelegenheit, die fertigen Produkte zusammen mit meinen Kollegen zu testen.
  • In der CNC-Abteilung lernte ich dann die Erstellung und Bearbeitung der Gehäuse für die Geräte kennen.

Außerdem lernte ich innerhalb der sieben Wochen das Löten und die Verkabelung der Geräte kennen.

Mein Arbeitsumfeld wirkte sehr sauber und geordnet. Die Mitarbeiter waren alle sehr freundlich und hilfsbereit. In der Freizeit genoss ich das Leben in der Altstadt und besuchte
zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Das Praktikum war sehr abwechslungsreich und verging wie im Fluge.«


ÜBER DIE BIHL+WIEDEMANN GMBH

Die Bihl+Wiedemann GmbH wurde 1992 von Jochen Bihl und Bernhard Wiedemann in Mannheim gegründet. Die hochspezialisierte Ingenieurgesellschaft zählt zu den führenden Anbietern von Sicherheitstechnik und elektronischen Komponenten für die Automatisierungstechnik mit AS-Interface (Aktor-Sensor-Schnittstelle). Neben dem Stammsitz in Mannheim hat Bihl+Wiedemann eigene Niederlassungen in Dänemark, in den USA, in China und in der Türkei. Internationale Vertriebspartner sorgen dafür, dass Bihl+Wiedemann weltweit vertreten wird.
Das AS-Interface ist seit 1999 internationaler Standard nach EN 50295 und IEC 62026-2. Bihl+Wiedemann ist das erste Unternehmen, das 1995 für seinen AS-i Master ein Zertifikat von AS-International erhielt.