Neues aus der Berufsfachschule

Erasmus+ der EU

Internationale berufliche Kompetenzen helfen beim Jobstart

Wir freuen uns, dass auch im vergangenen Jahr wieder zahlreiche Auszubildende der AUCOTEAM Berufsfachschule die Möglichkeit hatten, im Rahmen des EU-Programms Erasmus+ Berufskompetenzen im Ausland zu erwerben.

Ein Praktikum im Ausland ist sowohl für die private als auch für die berufliche Entwicklung die beste Erfahrung, die man machen kann. Der Umgang mit anderen Kulturen und die Selbstorganisation vor Ort erweitern den eigenen Horizont enorm. Und vor allen Dingen: Bei Bewerbungen um einen Arbeitsplatz werden immer häufiger auch Auslandsaufenthalte vorausgesetzt.

Aber nur selten ist ein Auslandspraktikum bezahlt. Die AUCOTEAM Berufsfachschule nimmt für die Finanzierung des Auslandsaufenthaltes ihrer Auszubildenden deshalb Fördermittel der Europäischen Union in Anspruch. Von 2011 bis 2018 nutzten rund 100 unserer Auszubildenden diese Chance.

Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport in Europa. Vier Nationale Agenturen setzen in Deutschland das EU-Programm um.

Übergabe der Europässe

Übergabe der Europässe an Auszubildende der AUCOTEAM-Berufsfachschule

Die Fotos zeigen Auszubildende unserer Einrichtung, die ihr Praktikum im europäischen Ausland absolviert haben, bei der Verleihung der Europässe im Haus der Europäischen Union in Berlin.

Hartwig Jost