Bericht vom Auslandspraktikum

Betriebspraktikum Kanaren

Betriebspraktikum auf den Kanaren

Bernhard Schramm berichtet über sein Betriebspraktikum auf den Kanaren.

Bernhard Schramm erlernt an der AUCOTEAM Berufsfachschule in Berlin den Beruf eines staatlich geprüften energietechnischen Assistenten. Gleichzeit erwirbt er die Fachhochschulreife.

»Am 8. Februar flog ich zusammen mit Oleg Gerner nach Telde, Gran Canaria. Dort wurden wir von unserer Betreuerin abgeholt. Als erstes wurden uns die Schule und die Firma gezeigt. Danach fuhren wir nach 29. Juni 2016. In dem kleinen Ort befand sich unsere Unterkunft. Wir hatten ein gut ausgestattetes Appartement mit zwei Zimmern, Küche, Bad und einem kleinen Hof.

Betriebspraktikum KanarenDie ersten drei Wochen und die letzte Woche fuhren wir morgens mit dem Bus und trafen uns auf halber Strecke mit den Arbeitskollegen, die uns dann mit dem Auto mitnahmen. Auf Gran Canaria haben wir hauptsächlich den Zustand von PV-Anlagen geprüft und gegebenenfalls repariert, außerdem Kabel verlegt, Haustürklingeln in Stand gesetzt oder auch Steckdosen, Schalter und Beleuchtung installiert.

In der 4. Woche fuhren wir mit der Fähre auf die Nachbarinsel Fuerteventura. Dort haben wir zwei Wochen lang eine Solarthermie-Anlage auf dem Dach einer Appartementanlage installiert. Unsere Hauptaufgaben waren die Errichtung des Grundgerüsts und die Befestigung der Module.

In unserer Freizeit waren wir in Städten, wie z.B. Las Palmas, Maspalomas oder Puerto Rico, und haben auch deren Strände besucht. Wir haben uns zweimal ein Auto gemietet, sind damit in die Berge und einmal komplett um die Insel gefahren.

Trotz einiger Schwierigkeiten kann ich jedem nur ein Auslandspraktikum empfehlen. Es macht viel Spaß, man bekommt eine gute Arbeitspraxis und außerdem lernt man noch eine neue Kultur kennen.«